Wir verwenden Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen.Weitere Informationen
Handgepflückter Gelber Waldtee in sehr hoher Qualität. Besteht aus ca. 2,5 cm langen Knospen. Herrlicher floraler, leicht süßlicher Duft. Erlaubt viele Aufgüsse und auch lange Ziehzeiten auch bei höheren Aufgusstemperaturen ohne bitter zu werden.
Beim Kauf unserer Tees erhalten Sie bis zu 10 Prozent Rabatt. Details finden Sie hier.
Aussprache für Sengling Huang Ya:
Besonderheiten:
Ein Gelber Tee aus den Bergen im autonomen Kreis Mabian in Sichuan/China, nahe der Stadt Leshan. Die Teepflanzen wachsen hier in den Lichtungen eines märchenhaft abgelegenen Wald-Teegartens auf einer Höhe zwischen 1500-1800m, umgeben von Jahrhunderte alten Bäumen. Auf der Suche nach außergewöhnlichen Teesorten mit unverwechselbaren Aromen haben wir im goldenen Teegürtel im Südwesten Chinas, an der Grenze zwischen Sichuan und Yunnan diesen bemerkenswerten Tee entdeckt. Der Garten selbst wurde erst vor 10 Jahren wieder neu kultiviert. Die Existenz dieses alten Teegartens war bis dahin nur noch einem lokalen Hirten bekannt, der dort hin und wieder seine Schafe und Ziegen in den Bergen hütet. Es werden natürlich keinerlei Pestizide eingesetzt. Aufgrund der Höhenlage wachsen die Teesträucher nur sehr langsam und sind über eine große Fläche verstreut. Auch die Ernte der ersten Knospen ist um etwa 3 Wochen verzögert. Der Tee wird dadurch geschmacklich sehr reichhaltig und aromatisch und ergibt einen goldgelben Aufguss.
Geerntet wird der Tee von den Bewohnern aus der Volkgruppe der Yi, die ihn bisher nur in den Mengen für den lokalen Bedarf ernten. Der Tee wird bereits früh, Anfang bis Mitte April geerntet. Er besteht aus Knospen mit einer Größe von gerade einmal 2,5 cm Länge. Durch die Pfannenröstung von Hand wird der Tee noch aromatischer und erhält damit auch seine gekräuselte, feste Struktur. Beim Aufgießen entfalten sich die Knospen wieder vollständig.
Das Verfahren zur Herstellung des Gelben Tees wird bei dieser Sorte nur leicht angewendet. Sengling Huang Ya ist damit einem Grünen Tees sehr ähnlich. Es wird hier eine sehr aufwändige Herstellungsmethode benutzt die aus drei sich wiederholenden Zyklen von kurzer Fermentation und Röstung besteht (anstatt nur eines Durchganges). Durch die Herstellung erreicht man, dass die Bitterkeit des Grünen Tees auch bei längerem Ziehen kaum in Erscheinung tritt. Außerdem wird sein Aroma dadurch besser und runder. Der Tee besitzt einen Fermentationsgrad von nur ca. 7 Prozent. Beim Aufgießen entfalten sich die Blätter und zeigen sich in ihrer grünen Farbe. Die geringe Bitterkeit und der geringe Gehalt an Coffein machen den Tee besonders verträglich und zu jeder Tageszeit trinkbar.
Lagerung und Reifung: Dieser Tee ist natürlich bereits frisch ein Genuss. Bei richtiger (trockener, kühler) Lagerung, entwickelt er sein Aroma über Jahre hinweg weiter und wird dabei auch zunehmend teurer.
Herstellung und Verpackung:
Verpackungsgrößen
100% in Handarbeit hergestellt. Wir beziehen diesen Tee direkt von kleinen Produzenten und Teebauern in China. Der Tee wird in traditioneller Weise angebaut und verarbeitet. Solche hohen Qualitäten werden von den Teebauern üblicherweise nur für den lokalen chinesischen Markt produziert. Wir sind darum regelmäßig bei den Produzenten vor Ort. Der direkte Kontakt zu den Teebauern ermöglicht uns sehr günstige Preise bei herausragender Tee-Qualität. Alle unsere Tees werden von einem unabhängigen Labor auf Pestizidrückstände hin kontrolliert. Wir liefern den Tee in wiederverschließbaren und aromasicheren Standbeuteln aus ALU/PE.