Wir verwenden Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Yueer Bai Zhu 2020
 Herkunft:
    Herkunft: 
    Fuding / Fujian / China
Empfehlung für die Zubereitung:|  |  |  | 
| 12 g / Liter | ca. 4 min. | 85 ℃ | 
           Einfacher Aufguß (empfohlen):
           Eine Kugel (ca. 5g) mit einem Liter kochendem Wasser in einem Glasgefäß aufgießen. 
           Die Kugel benötigt ca. 10 Minuten bis zur Entfaltung. Man gibt dem Tee dann noch etwas Zeit und kann ihn langsam trinken.
           Die vollständig erhaltenen Teeblätter bleiben im Glasgefäß, werden also nicht getrennt.
           Der Tee ist sehr ergiebig. Seine einfache Zubereitung und der tolle Geschmack machen den Tee schnell zu einem ständigen Begleiter. 
    
           Chinesische Zubereitung:
           Eine Kugel (ca. 5g) in ein Gefäß (z.B. ein Yixing-Teekännchen) geben und mit ca. 400 ml kochendem Wasser übergießen. 
           Zum Wässern den ersten Aufguß ca. 4 Minuten ziehen lassen.
           Der Tee kann danach wiederholt mit ca. 85 Grad aufgegossen werden, während sich die Kugel zunehmend entfaltet. 
    
Mitte April 2020 (Frühlingsernte).
Mengenrabatt:Beim Kauf unserer Tees erhalten Sie bis zu 10 Prozent Rabatt. Details finden Sie hier.
Besonderheiten:
 Ausbreiten auf Bambusgeflechten
Weißen Tees. Die Blätter werden nach dem Pflücken auf Unterlagen aus Bambusgeflecht an der Sonne getrocknet und in einem Zwischenschritt in Handarbeit in die typische, portionsgerechte Kugelform gebracht. Das Kloster ist eines der wenigen Institutionen, das sich in der Region für einen nachhaltigen Anbau in traditioneller Weise einsetzt. Der Teeanbau erfolgt nicht im Tal. Die Blätter werden im schwierig zugänglichen Hochland von wilden Teepflanzen geerntet. Diese Art des Anbaus ist die natürlichste Methode zur Vermeidung von Schädlingsbefall. Das langsamere Wachstum der
Ausbreiten auf Bambusgeflechten
Weißen Tees. Die Blätter werden nach dem Pflücken auf Unterlagen aus Bambusgeflecht an der Sonne getrocknet und in einem Zwischenschritt in Handarbeit in die typische, portionsgerechte Kugelform gebracht. Das Kloster ist eines der wenigen Institutionen, das sich in der Region für einen nachhaltigen Anbau in traditioneller Weise einsetzt. Der Teeanbau erfolgt nicht im Tal. Die Blätter werden im schwierig zugänglichen Hochland von wilden Teepflanzen geerntet. Diese Art des Anbaus ist die natürlichste Methode zur Vermeidung von Schädlingsbefall. Das langsamere Wachstum der 
 Ausblick vom Tempel
Teepflanzen in den höheren Regionen führt außerdem zu einem besseren Aroma der Teeblätter. Die Mönche ernten den Tee von wild heranwachsenden Teesträuchern, die 20 Jahre und älter sind. Die Blätter dieser Teesträucher wachsen nicht auf einer einheitlichen Höhe und auch nicht in der Dichte, wie auf konventionellen Plantagen. Sie besitzen aber ein stärkeres und besseres Aroma. Die Art der Herstellung in Kugelform ist in der Gegend ein bekanntes Verfahren. Außerhalb Chinas findet man diese Form des Tee gelegentlich unter dem Namen White Pearls (chin. Bai Zhu bzw. 白珠)
Ausblick vom Tempel
Teepflanzen in den höheren Regionen führt außerdem zu einem besseren Aroma der Teeblätter. Die Mönche ernten den Tee von wild heranwachsenden Teesträuchern, die 20 Jahre und älter sind. Die Blätter dieser Teesträucher wachsen nicht auf einer einheitlichen Höhe und auch nicht in der Dichte, wie auf konventionellen Plantagen. Sie besitzen aber ein stärkeres und besseres Aroma. Die Art der Herstellung in Kugelform ist in der Gegend ein bekanntes Verfahren. Außerhalb Chinas findet man diese Form des Tee gelegentlich unter dem Namen White Pearls (chin. Bai Zhu bzw. 白珠)Herstellung und Verpackung:
 
      Verpackungsgrößen
100% in Handarbeit hergestellt. Wir beziehen diesen Tee direkt von kleinen Produzenten und Teebauern in China. Der Tee wird in traditioneller Weise angebaut und verarbeitet. Solche hohen Qualitäten werden von den Teebauern üblicherweise nur für den lokalen chinesischen Markt produziert. Wir sind darum regelmäßig bei den Produzenten vor Ort. Der direkte Kontakt zu den Teebauern ermöglicht uns sehr günstige Preise bei herausragender Tee-Qualität. Alle unsere Tees werden von einem unabhängigen Labor auf Pestizidrückstände hin kontrolliert. Wir liefern den Tee in wiederverschließbaren und aromasicheren Standbeuteln aus ALU/PE.
| Charge | L00131 | 
|---|---|
| Lieferzeit | sofort lieferbar | 
 
    