Wir verwenden Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Jingdong Bai Zhu
Herkunft:
Yunnan / China
Empfehlung für die Zubereitung:![]() |
![]() |
![]() |
| 1 Kugel / Liter | 4-20 min. | 100 ℃ |
Je nachdem, wie kräftig man den Tee trinkt, bieten sich zwei Möglichkeiten an:
Einfacher Aufguß:
Für eine stärkere Variante nimmt man eine Kugel (8g) für einen Aufguss mit einem Liter Wasser bei 100 Grad. Ab ca. 15 Min. Ziehzeit kann der Tee langsam getrunken werden. Die Teeblätter bleiben stets im Glasgefäß, werden also nicht getrennt.
Zweifacher Aufguß:
Für eine leichtere Variante wird eine Kugel ca. 10 Minuten mit einem Liter kochendem Wasser in einem Glasgefäß aufgegossen, bis sich die äußeren Blätter gelöst haben. Der erste Durchgang kann jetzt langsam ausgeschenkt werden. Danach erneut einen Liter kochendes Wasser nachgießen bei einer Ziehzeit von 20 Minuten und länger.
Chinesische Zubereitung:
Eine Kugel (8g) in ein Gefäß (z.B. ein Yixing-Teekännchen) geben und mit ca. 400 ml kochendem Wasser übergießen.
Zum Wässern den ersten Aufguß ca. 4 Minuten ziehen lassen.
Der Tee kann danach wiederholt mit ca. 100 Grad aufgegossen werden, während sich die Kugel zunehmend entfaltet.
Mitte April 2024 (Frühlingsernte).
Mengenrabatt:Beim Kauf unserer Tees erhalten Sie bis zu 10 Prozent Rabatt. Details finden Sie hier.
Besonderheiten:
Teegarten des Jingdong Bai Zhu auf 2500 Meter
Aufgrund des heißen und tropischen Klimas, ist die Herstellung von Tee in Yunnan ohne den Einsatz von Pestiziden sehr schwierig. Eine nachhaltige Produktion ist nur in ausreichender Höhe möglich. Das Klima in dieser Höhenlage verhindert auf natürliche Weise, dass sich Schädlinge verbreiten. Auch die Bodenbelastung durch Pestizideinsatz ist beim Umstieg auf nachhaltige Anbaumethoden ein großes Problem, insbesondere, wenn dort bereits konventioneller Teeanbau betrieben wurde. Da dieser alte Teegarten seit Jahrzehnten nicht bewirtschaftet wurde, sind auch die Böden frei von jeglicher Belastung. Nur in dieser Kombination lassen sich die besten Tees auf nachhaltige Weise produzieren.
Herstellung und Verpackung:
Verpackungsgrößen
100% in Handarbeit hergestellt. Wir beziehen diesen Tee direkt von kleinen Produzenten und Teebauern in China. Der Tee wird in traditioneller Weise angebaut und verarbeitet. Solche hohen Qualitäten werden von den Teebauern üblicherweise nur für den lokalen chinesischen Markt produziert. Wir sind darum regelmäßig bei den Produzenten vor Ort. Der direkte Kontakt zu den Teebauern ermöglicht uns sehr günstige Preise bei herausragender Tee-Qualität. Alle unsere Tees werden von einem unabhängigen Labor auf Pestizidrückstände hin kontrolliert. Wir liefern den Tee in wiederverschließbaren und aromasicheren Standbeuteln aus ALU/PE.
| Charge | L011017 |
|---|---|
| Lieferzeit | sofort lieferbar |


